GEO – Generative Experience Optimization
Websites für KI optimieren
Was ist GEO?
GEO bezeichnet ein Prozess aus Analysen, Massnahmen und Optimierungen zur Verbesserung der Sichtbarkeit in generativen Suchmaschinen. Webseiten werden so optimiert, dass sie von generativen Antwortsystemen wie ChatGPT, Perplexity, Copilot oder Gemini bevorzugt ausgelesen werden. Ziel von GEO‑Maßnahmen ist es, in den KI-Antworten zu erscheinen, also die Sichtbarkeit und Verbesserung der Präsenz in KI‑Modellen.
Das Suchverhalten der Menschen hat sich bereits verändert
In der Webstatistik wie GA4 tauchen generative KI‑Suchmaschinen als neue Besucherquellen auf. Sie verwenden maschinelles Lernen und natürliche Sprachverarbeitung, um Suchanfragen besser zu verstehen.
"Bis 2028 der organische Traffic von Suchmaschinen wie Google, Bing etc. um über 50 % zurückgehen." (Quelle: Gartner.com)
Das heisst, herkömmliche SEO-Massnahmen werden für eine kanalübergreifende Sichtbarkeit nicht ausreichen. Um für die Zukunft gerüstet zu sein, braucht es zusätzliche GEO Massnahmen.
Welche GEO Massnahmen sollten getroffen werden?
Analyse GEO Audit
Analysieren Sie das Verbesserungspotenzial in generativen KIs.
Erste Analyse und Know-how-Transfer. Dazu empfehlen wir Ihnen unser GEO‑Audit.
GEO Massnahmen
– Bereich Inhalt/Content: AIO‑optimierter Content muss anders geschrieben werden
– Branding: Bessere Wahrnehmung von Autorität und Quellen sowie Markensichtbarkeit.
– Technische GEO: Technisches Optimierungspotenzial der Website.
Bei der Besprechung des GEO‑Audits oder in unserem GEO‑Workshop bekommen Sie wertvolle Informationen und erfahren, wie Sie Ihre Website fit für KIs machen können.
Reporting: KI Datenanalyse
Verfolgen Sie die Entwicklung der KI-Zugriffe mit unserem automatischen Monatsreporting.
Gerne erstellen wir Ihnen ein LLM-Monitoring für den mit Sprachmodellen generierten Traffic auf Ihrer Website.
Wie können wir Sie bei der KI-Optimierung unterstützen?
Unsere Dienstleistungen im zur KI Optimierung von Websites sind wie folgt: